Ich mach’ mir die Welt () wie sie mir gefällt | 2019
Installation mit Video, Ton und Messerschnitt
Die nach dem Auszug zurückgelassenen Gegenstände vorheriger Bewohner*innen der ehemaligen Kaserne Franklin (Mannheim) bilden das Ausgangsmaterial der Installation. In dem Video erscheint eine digitale Welt, in der Architekturen in einer kargen Landschaft zu sehen sind. Die Grundformen der Gebäude sind angelehnt an Objekte, die im Franklin Store verkauft werden. Die ehemaligen Leuchtkörper bilden eine entfremdete Vorstellungswelt ohne Lebenszeichen.
Der Scherenschnitt eröffnet verschiedene Ausschnitte auf die Projektion.
Text: Marie Back (Einraumhaus c/o Mannheim)
Handy-Doku-Snippet: https://vimeo.com/384725417
Negativer Raum | 2019
Messerschnitt, schwarzes Papier 250g, auf Eisengestell mit Schraubzwingen gehalten, 1,30m x 2m
Titel: Ich mach’ mir die Welt () wie sie mir gefällt | 2019
Installation mit Video, Ton und Messerschnitt
Die nach dem Auszug zurückgelassenen Gegenstände vorheriger Bewohner*innen der ehemaligen Kaserne Franklin (Mannheim) bilden das Ausgangsmaterial der Installation. In dem Video erscheint eine digitale Welt, in der Architekturen in einer kargen Landschaft zu sehen sind. Die Grundformen der Gebäude sind angelehnt an Objekte, die im Franklin Store verkauft werden. Die ehemaligen Leuchtkörper bilden eine entfremdete Vorstellungswelt ohne Lebenszeichen.
Der Scherenschnitt eröffnet verschiedene Ausschnitte auf die Projektion.
Text: Marie Back (Einraumhaus c/o Mannheim)